Das Periodensystem ist ein sehr nützliches Hilfsmittel, um die verschiedene chemische Elemente zu klassifizieren und deren Eigenschaften geordnet hervorzuheben. Das Periodensystem wurde nahezu gleichzeitig und unabhängig voneinander von Mendeleyew (1869) y Lothar Meyer (1870) aufgestellt, wurde dann perfektioniert, mit weitere chemische Elemente erweitert, und heutzutage können wir bereits eine Vielzahl unterschiedlicher Darstellungsformen des Periodensystems finden, die verschiedene Aspekte auf der einen oder anderen Weise hervorheben.
![]() |
Wasserstoff ist das kleinste, leichteste und am häufigsten vorkommende Element im Universum |
![]() |
Litium ist ein so weiches Metall, das man es mit einem Messer zerteilen kann |
![]() |
Fluor ist ein so reaktives Gas, das sich alles entzündet durch den Kontakt mit ihm |
![]() |
Silizium findet man oft in Computer-Mikrochips und Elektronikteile |
Elements ist der Name der ganzen Reihe 112 Elemente, die du HIER bei Buzzfeed in Großformat sehen kannst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen